|
|
|
|
Umsetzung in der Schule
- Jule begleitet mich, so oft es mir möglich ist, in meinem Religionsunterricht und hin und wieder auch im Chemieunterricht, falls keine Experimente durchgeführt werden. Momentan ist Jule leider nur aus organisatorischen Gründen seltener als zu Beginn des Projektes in der Schule. Wenn sie mich begleitet, ist sie im Unterricht "nur" anwesend und darf gestreichelt & geschmust werden. Ich hoffe, es gelingt mir, Jule wieder häufiger einzusetzen und noch intensiver in den Unterricht zu integrieren, da es für alle Beteiligten ein tolles Projekt ist.
- Während ich Kurse unterrichte, in denen Jule nicht dabei sein kann, ist sie zu Hause oder ruht sich im Klassenraum aus.
- Jule ist immer unter meiner Aufsicht, wenn sich Schüler im Raum befinden!
- Jule ist auf dem Schulgelände immer angeleint.
- Jule betritt nur vom Lehrerparkplatz bis zu dem Raum C104 das Schulgelände/-bäude.
- Jule hat einen ungestörten Ruheplatz in meinem Raum, an dem sie gegebenenfalls angeleint werden kann.
- Die Schülerinnen und Schüler werden über den richtigen Umgang mit Hunden, Verhaltensanalyse und Lesen der Körpersprache von Hunden, Hygienemaßnahmen etc. aufgeklärt.
- Jule & Schülerinnen und Schüler bekommen absolut verbindliche Grundregeln, die unbedingt eingehalten werden müssen!
- Wir nehmen immer und überall Rücksicht auf Personen, die Allergien, Angst oder eine Abneigung vor Hunden haben!

Untermenü |
|
|
|
|
|
|
 |